Raumgestaltung


Wickeltechnik
Im Gegensatz zur Lasurtechnik, bei der ein möglichst glatter Untergrund vorhanden sein sollte, eignen sich hier auch sehr gut Raufasertapeten. Hierbei wird erst eine Grundfarbe und danach mit einem zusammengerolltem Lappen oder einer
speziellen Rolle die zweite Farbschicht aufgetragen.

 


 

Lasurtechnik
Die Lasurtechnik, eine der edelsten Methoden der
Wandgestaltung vermittelt den Eindruck von zeitloser Eleganz und Lebensqualität. Die künstlerisch geschaffenen Wandflächen wirken ästhetisch und inspirierend.

 

 

 

 

 

Stupftechnik
Eine Tupftechnik mit dicht nebeneinander liegenden
Farbstrukturen unterschiedlicher Tönung ruft eine ganz
besondere Farbwirkung hervor. Die besten Ergebnisse erzielt man mit sog. Ton - in - Ton Lösungen. Traditionell wird die Stupftechnik auch zur Imitation von Naturstein wie Granit oder Sandstein eingesetzt. Ergänzende Lineaturen, mit einem
Strichzieher aufgebracht, wecken die Illusion eines
Mauerverbunds.